Business cases

DIE HERAUSFORDERUNG

Seit Anfang der 2000er Jahre ist Forwardis Branchenführer beim Transport von gelbem Phosphor von den Minen in Kasachstan und Vietnam nach Europa und in die USA. Mit mehr als 60.000 transportierten Tonnen pro Jahr verfügen wir über ein umfassendes Know-how im Transport eines der fünf meistgehandelten Rohstoffe der Welt.
Dank dieser Erfahrung konnten wir die gesamte Logistikkette unseres Kunden in weniger als sechs Monaten anpassen, als neue Vorschriften für dieses gefährliche Produkt eine Umstellung von Kesselwagen auf sicherere Tankcontainer erforderlich machten.

  • EIN EXTREM REAKTIVES PRODUKT

Gelber Phosphor wird in unserem Alltag häufig verwendet, zum Beispiel in landwirtschaftlichen Düngemitteln, Waschmitteln, Zahnpasta und dem bekannten Stabilisierungszusatz E339, der in vielen Lebensmitteln enthalten ist. Es wird zur Herstellung von Phosphorsäure verwendet - man nimmt es also tatsächlich jedes Mal zu sich, wenn man Coca-Cola trinkt 😉
Es ist jedoch ein gefährliches Produkt, das sich an der Luft spontan entzündet und nicht Temperaturen über 65 Grad Celsius ausgesetzt werden darf. Es ist sehr schwer zu transportieren, deshalb nutzen wir seine unlösliche Eigenschaft, um es vor der Luft zu schützen, indem wir es in Containern unter einer Schutzschicht von einigen Tonnen Wasser versenken.

  • DURCH ZENTRALASIEN, DIE GUS-STAATEN UND DEN EUROPÄISCHEN KONTINENT

Der Transport von gelbem Phosphor nach Europa und darüber hinaus erfordert die Beherrschung einer Logistikkette mit vielen Parametern: extreme klimatische Bedingungen, strenge behördliche Vorschriften, unterschiedliche Spurweiten, Länge der Strecke, Anzahl der beteiligten Eisenbahnverkehrsunternehmen, Verfügbarkeit der erforderlichen Containerflotte etc.

forwardis rail international