Business cases
UNSERE LÖSUNG
Für dieses in Frankreich einzigartige Transportprojekt haben wir unser gesamtes Know-how eingesetzt. Es erforderte fundierte Kenntnisse in den Bereichen Design, Technik, Innovation, Management, Ausbildung, Information usw. Die "Drop-off Box", die wir entsprechend den Besonderheiten des Logistikplans unseres Kunden entworfen haben, war unserer Meinung nach die wichtigste Errungenschaft, und unser Know-how hat zum dauerhaften Erfolg dieses nachhaltigen Entwicklungsplans beigetragen.

DIE INNOVATIVE „DROP-OFF-BOX“-LÖSUNG
Wir haben eine „Drop-off-Box“ entwickelt, die auf einer Schweizer Innovation basiert. Die neue Anlage optimiert das Entleerungsmanagement durch ein robotergestütztes Entleerungssystem mit seitlicher Entleerung mittels eines Hochleistungsverdichters. Der Container wird direkt auf den Zug gestellt. Für den umgekehrten Vorgang, d.h. das Entladen der Container im Sortierzentrum und das Aufsetzen auf den leeren Zug, wird die gleiche Technologie verwendet, und zwar dank eines Schwenkrahmens, der über ein Kabel gesteuert wird. Zu den Ergebnissen gehören Zeitersparnis, ein integrierter Verdichter, Einsparung von kommunalen Ressourcen, Rückverfolgbarkeit des Abfalls, Reduzierung des Handlings, Versiegelung und erhöhte Sauberkeit der Behälter.
EINE LOGISTIKLÖSUNG AUF DER SCHIENE
Durch die Verbesserung der Zuverlässigkeit des schienengebundenen Logistiksystems tragen wir zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, selbst wenn im Falle unvorhergesehener Umstände ein zusätzlicher Straßentransport erforderlich wird. Die logistische Organisation und Überwachung der Abholung und des Transports erfolgt durch unser engagiertes Team vor Ort. Unser Team ist auch für die Koordination der Aktivitäten mit dem Dienstleister des Altstoffsammelzentrums verantwortlich, insbesondere im Hinblick auf die technische Unterstützung und Schulung für die Umladung auf Schiene und Straße.


BUSINESS CASES