On Wednesday April 17, 2024, Philippe Golder, CEO of Forwardis GmbH, joined by Sven Le Gars, Head of the Chemicals, Consumer Goods & Steel cluster, and Adélaïde Simon de Bessac, Marketing and Communications Manager at Forwardis GmbH, took part in the 4th Sustainability Day organized by the DVZ media in Frankfurt.
Am Mittwoch, den 17. April 2024, nahmen Philippe Golder, CEO der Forwardis GmbH, Sven Le Gars, Leiter des Clusters Chemie, Konsumgüter & Stahl, und Adélaïde Simon de Bessac, Marketing- und Kommunikationsmanagerin der Forwardis GmbH, am vierten Nachhaltigkeitstag der DVZ Medien in Frankfurt teil.
Die Veranstaltung begann mit einer Grundsatzdiskussion über die Bewirtschaftung von Kunststoffabfällen und die Rolle der Unternehmen bei der Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen. Experten wie Katharina Ley von KPMG Deutschland und Yvonne Bonventre von der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG berichteten über die Herausforderungen des Supply Chain Responsibility Act (CSRD) und die Auswirkungen auf Logistikunternehmen wie Forwardis.
Die genaue Messung von CO2-Emissionen in der Logistik stand im Mittelpunkt der Diskussion, die von Kathrin Schuller vom Smart Freight Centre und Lutz Fricke von MOSOLF SE & Co. KG. Anhand konkreter Beispiele wurden die Herausforderungen und Learnings bei der Erstellung von Carbon Footprints aufgezeigt.
Ein Höhepunkt des Tages war die Erkundung der Synergien zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung, die von Referenten wie Stephanie Hackenholt von Lufthansa Industry Solutions geleitet wurde. Diese Sitzung verdeutlichte die wachsende Bedeutung der Technologie bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Die Veranstaltung bot auch vertiefende Einblicke in spezifische Themen, darunter der Übergang zu einem umweltfreundlicheren Transport auf der Straße und im Luftlogistiksektor. Die Diskussionen konzentrierten sich auch auf Initiativen zur Verringerung der CO2-Emissionen in der Logistik, mit Präsentationen von Vordenkern wie Moritz Tölke von Sovereign Speed GmbH und Bettina Jansen von Lufthansa Cargo AG.
Der Tag endete mit Präsentationen über innovative Initiativen zur Reduzierung von Emissionen in der Logistik, die von vielversprechenden Start-ups wie der CO2OPT GmbH und der hey circle GmbH vorangetrieben wurden. Die DVZ-Redaktion fasste die Highlights des Tages zusammen und bot den Teilnehmern eine letzte Gelegenheit zum Networking und Austausch, bevor sie sich mit neuen Perspektiven und wertvollen Kontakten für die Zukunft verabschiedeten.
Forwardis, als Sponsor der Veranstaltung, war mit seinen drei Mitarbeitern gut vertreten und wurde durch die Präsenz seines Logos und seiner Marketingtools (kakemono) während des gesamten Tages besser wahrgenommen. Das Tüpfelchen auf dem i war, dass die Tagesausgabe der DVZ in der Mitte eine Forwardis-Anzeige enthielt, die die Präsenz des Unternehmens im Bereich der nachhaltigen Logistik unterstrich.